elfzehn84

  • rss
  • Blog
  • E-Mail

Haus der Geschichte Stuttgart

moe | 30. November 2008 | 16:27

Gestern waren wir in Stuttgart im Haus der Geschichte. Endlich, wo wir es uns doch schon so lange vorgenommen hatten. Und ich muss sagen es lohnt sich. Für schlappe Zwei Euro (Student) bzw. Drei Euro (Erwachsene) bekommt man so viel Information und Wissen von 1800-2008 anschaulich und zum Anfassen und Ausprobieren dargestellt. Wir haben drei Stunden dort verbracht ohne es zu merken. Die Informationen und Ausstellungsstücke sind modern, abwechslungsreich und multimedial aufbereitet. Es gibt eine Menge auszuprobieren und mehrere Bereiche um sich zurückzuziehen und auszuruhen. Also unbedingt besuchen und genug Zeit mitbringen. Mein Tip ist Samstag Mittag während des Stuttgarter Weihnachtsmarktes. Wir sind nur auf zwei weitere Besucher getroffen.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Veranstaltungen
Tags
Geschichte, Kultur
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Merke: Spanische Theaterstücke

moe | 14. Februar 2008 | 19:46

Spanisch sprachige Theaterstücke anschauen macht recht wenig Sinn, wenn man kein Spanisch versteht.Richtig langweilig wird es, werden die Stücke von Spanisch-Studenten aufgeführt und liegt das Hauptaugenmerk auf der Sprache.Dann sitzen da vier Personen 45 Minuten lang am Tisch und reden im wahrsten Sinne des Wortes Spanisch.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Veranstaltungen
Tags
Weissheiten
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Die Fantastischen Vier – Fornika Clubtour2007 Biberach

moe | 9. Juni 2007 | 19:43

Fanta4 Eintrittskarte

Klick auf das Foto startet die Bilderstrecke.

Juuro und ich machten uns vergangenen Mittwoch auf nach Biberach. Anfängliche Umwege wegen vergessener Karten ließen uns erst eine halbe Stunde nach Einlass eintrudeln. Woraus sich aber kein Nachteil ergab. Schließlich zog sich er Einlass über zwei Stunden hinweg. Da Clubtour ohne Vorband starteten die Fantas pünktlich (in Rottweil vergangenes Jahr ließen sie uns 45min warten) in der gut gefüllten Biberacher Stadthalle. Das Konzert rockte von Anfang an. Schon zum Intro waren alle vier inkl. Band auf der Bühne, welche mit LCD-Screens schon gut gefüllt war. Diese nutzten die Vier zu allerlei lustigen Animationen. Auch Thomas‘ „Krieger“ wurde mit stark verfremdeten und gespiegelten und gleoopten Thomassen unterstützt. Highlight war meiner Meinung nach Michis Einsatz an der Gitarre, auch wenn eindeutig die Übung fehlt hat es für die nötigen Riffs gereicht und um meinem linken Ohr ein Piepsen bis Freitag zu bescheeren. Insgesamt ein überwältigendes Clubkonzert, wie auch Juuro bemerkt. Einzig die stark zum Pogen neigenden Biberacher waren etwas störend, sowie meine fehlende Kondition. Der Muskelkater in den Waden hielt eine knappe Woche an.

Ein Stück „Fornika“

Und der Anfang von „Tag am Meer“

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Musik, Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Die Elbphilharmonie

moe | 14. Januar 2007 | 17:42

Diese Website müsst ihr euch unbedingt anschauen. Es handelt sich um die Seite zur Elbphilharmonie Hamburg. Das Gebäude (Kaispeicher A) wird umfunktioniert zu einem Konzertsaal mit Plaza, Hotel und Wohnungen. Das ganze am Rande des Hamburger Hafens. Zwischen Hafen und Speicherstadt mit Anschluss an selbige. Seit ich das Projekt näher kenne und weiß, dass man dort Wohnen können wird träume ich davon dort zu wohnen. Den Kaispeicher A haben wir schon bei unserer Rundfahrt durch den Hamburger Hafen und einem Rundgang durch die Speicherstadt entdeckt. Schon allein die monumentale Erscheinung des Speichers mit einer Seitenlänge von über hundert Metern und der glatten Fassade ist umwerfend. Hinzu kommt noch die unglaublich schöne Lage. Ich beneide alle, die dort einmal wohnen werden. Wenn es 2009 soweit ist, werde ich mir das Ganze natürlich ausführlich anschauen und mit meiner D70 dokumentieren. Leider gibt es noch keine Karten für das Eröffnungskonzert zu kaufen. Einen Stehplatz könnte ich mir evtl. leisten! 🙂

Elbphilharmonie Hamburg

{via Studio5555}

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Architektur, Fotografie, Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt Esslingen

moe | 30. Dezember 2006 | 01:13

Nun konnte ich endlich die Bilder auf Flickr! hochladen. Meine Freundin und ich haben es dieses Jahr endlich geschafft den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen zu besuchen. Ich kann ihn nur empfehlen. Wer sich auch nur ein kleines Bischen für so etwas begeistern kann und gerne „ausgefallen“ isst, sollte sich diesen Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen. Vergesst alle Weihnachtsmärkte die ihr kennt, mit ihren Gemüsehobeln und Christbaumkugeln und dem ganzen Nippes. Mitten in Esslingens wundervoller Altstadt wird der Besucher in buntes, mittelalterliches Treiben entführt. Man findet Schmiede, Seiler, Töpferer und viele andere Handwerker neben Musikern, welche durch die Straßen ziehen und in ihre Dudelsäcke blasen, und allerlei Leckereien. Ihr solltet dringend mit leerem Magen anreisen. Ich habe mir so einiges gegönnt, wie man auch auf den Bildern sieht und ich hätte so gerne noch einiges mehr probiert. Ein absolutes Highlight finde ich das Badehaus auf dem Hafenmarkt. Da saßen im einen Zuber dann irgendwann mal auch zwei Herren und rauchten und im gegenüberliegenden Zuber saßen drei Damen und unterhielten sich. Auf der Website „Mittelalterliches Esslingen“ gibt es noch einige Infos rund um den Markt, sowie das Programm. Ein Tip noch von mir: Meidet das Parkaus im Kaufhaus „DasEs“. Habe noch nie so langsame Schrankenautomaten in einem derart fehlgeplanten Parkhaus erlebt. 🙄

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Esslingen - Donnerbalken

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Essen & Trinken, Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Blumentopf in Rottweil – Die Bilder

moe | 2. November 2006 | 19:54

So, ich hab mal meine Bilder vom Blumentopf Konzert am 30.10.2006 in Rottweil hochgeladen. Leider etwas unscharf und verrauscht, muss mich nochmal mit den Kameraprogrammen befassen, aber ich hoffe man bekommt einen kleinen Eindruck vom Konzert und von der Location.

CIMG0105.JPG

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Musik, Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Theatersport im LTT Tübingen

moe | | 12:46

Gestern Abend war ich mit meiner Liebsten im LTT in Tübingen. „Theatersport“ stand auf dem Programm! Das wollte ich schon längst einmal sehen und so hab ich uns Karten besorgen lassen. Man kommt ja nicht alle Tage nach Tübingen. Vorallem nicht dann, wenn auch die Vorverkaufsstellen geöffnet haben. 🙂 (Danke Juuro)

„Theatersport“ ist ein Improvisationstheater welches sich aus zwei konkurrierenden Manschaften à drei Schauspielern/Kabarettisten, einem Moderator, einem Musiker und einer Schiedsrichterin (welcher allerdings nur zum Punkte notieren da war) zusammensetzt. Nach kurzer Einweisung des Publikums und der Verteilung kleiner Plastiksirenen an das Publikum ging es mit der Fortsetzungsgeschichte los. Gut zwei Stunden Unterhaltung mit absoluten Knallern wie dem Unterschichtensong, einem Vortrag zur Hyperaktivität bei Nachtschattengewächsen, einer lesbischen Sozialarbeiterin, Leichenschmaus im Biergarten, Nasenkorrekturen, Oskar Wilde Zitaten und Vielem, Vielem mehr. Nebenbei gab es noch Hüftprobleme und der Musiker zerlegte sein Klavier.

Meiner Meinung nach eine geniale Darbietung mit teilweise überragenden schauspielerischen Leistungen. Schaut es euch an und überzeugt euch selbst. Es lohnt sich. Zum genauen Ablauf gibt es auf der Internetseite des Harlekin-Theaters eine Menge Informationen.

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Blumentopf

moe | 30. Oktober 2006 | 13:05

Heute Abend Blumentopf im Kraftwerk in Rottweil. Ich bin ja soooo gespann!

Kommentare
6 Kommentare »
Kategorien
Musik, Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Clueso in der Röhre

moe | 27. Oktober 2006 | 15:52

Heute Abend geht es ab! 🙂

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Musik, Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Der Countdown…

moe | 14. Oktober 2006 | 17:37

… läuft! 🙂

Gläser aus der Spühlmaschine räumen, Essen bereitstellen, Wein dekantieren, duschen, Bernd abholen und dann kann es losgehen!

Ich freu mich schon und bin gespannt wer alles kommt!

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Veranstaltungen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Schlagwörter

Apple Arbeitsplatz backen Batman Baumschmuck Begebenheiten Beleuchtung Bergamont Bike CD Computer Cover Einrichtung Essen Film Fotograf Geschichte Gutzle Hamburg Hardware iTunes Konsum Kosmetik Kultur Lego MacBook Musik OSX Pflege Plätchen Podcasts S-Bahn Schreibtisch sinnlos Software Spielzeug Support Test Verrückte Welt Wall E Weihnachten Weissheiten www ÖPNV Übersinnlich

Blogroll

  • ..:: d-brain ::..
  • admartinator.de
  • adminday.de
  • Basic Thinking Blog
  • Cafe Digital
  • CYBERBLOC
  • dayforapp
  • Der Shopblogger
  • desorientiert.de
  • falschrum weblog
  • Hamburger Fotoblog
  • HdM News
  • hostblogger.de
  • illumination der wirklichkeit
  • ISO 800
  • Jojos illustrierter Blog
  • MAC OS X FREEWARE, APPLE
  • MacManiacs Podblog
  • Mockingbird
  • Oberhalb der Gürtellinie
  • Photoshop-Weblog.de
  • powerbook_blog
  • Spreeblick
  • Studio5555
  • tagesschau.de
  • The Lunatic Fringe
  • Werbeblogger
  • Wir nennen es Arbeit
  • Wohnzimmerhostblogger

Maclogs

  • apfelquak
  • fscklog
  • iStammtisch

Podcasts

  • Bits und so
  • OSzehn

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox