elfzehn84

  • rss
  • Blog
  • E-Mail

Soßenrezepte

moe | 6. Februar 2008 | 13:06

Meine Freundin wünscht sich seit Ewigkeiten die Rezepte der Soßen, welche es in meiner Familie zum Fondue an Sylvester gibt. Hiermit will ich sie endlich mal liefern. Die Rezepte:

Tzatziki
– 1/2 Salatgurke schälen, raspeln, mit Salz bestreuen und 15 min ziehen lassen, danach die Flüssigkeit abgießen
– 125 g Joghurt mit 250 g griechischen Joghurt vermischen, 2 EL Olivenöl, 1 EL Essig, etwas Salz, Pfeffer, drei zerdrückte Knoblauchzehen und 1 TL frisch gehackten Dill unterrühren
– mit der geraspelten Gurke vermengen, eine Stunde kaltstellen und dann genießen

Bunte, kalte Senfsauce
– 1 kl. Zwiebel, 1 kl. Apfel, 1-2 Gewürzgurken und ein hartgekochtes Ei schälen und kleinhacken
– alles mit 200 g Sauerrahm und 3-4 EL Kräutersenf vermischen
– mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken

Kräuterbutter
– 125 g weiche Butter mit einer fein gehackten Schalotte, je einer Prise Salz und Zucker, einem halben TL Zitronensaft und sechs EL fein gehackten Kräutern vermegen
– kalt stellen und anschließend genießen

Ailloli
– zwei Eigelb und 1/8 l Olivenöl auf Zimmertemperatur bringen (beides sollte die gleiche Temperatur haben)
– vier Knoblauchzehen schälen und vierteln, mit 1/2 TL Salz bestreuen und mit einer Gabel zerdrücken
– Knoblauch in einer Rührschüssel mit dem Eigelb zu einer dickschaumigen Masse schlagen
– unter ständigem Rühren nach und nach das Olivenöl hinzugeben
– nach Geschmack weißen Pfeffer, Salz und Zitronensaft hinzugeben

Apfel-Tomaten-Chutney
– sechs rote Zwiebeln pellen, in dünne Scheiben schneiden
– vier Tomaten häuten und vierteln
– 1,5 Kg Äpfel (z.B. Boskop) schälen und in Stücke schneiden
– alles in einen Topf geben, 250 g helle Rosinen, zwei gestr. TL Salz, zwei gestr. EL Senfkörner, zwei Lorbeerblätter, 350 g braunen Zucker und 350 ml Rotweinessig hinzufügen und 15 Min ziehen lassen
– anschließend bei geringer Hitze 30 Min im geschlossenen Topf garen
– das heiße Chutney sofort in Schraubgläser füllen und fest verschließen

Kategorien
Essen & Trinken
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« 4Macs Filme ohne Handlung und Filme mit Nichthandlung »

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Schlagwörter

Apple Arbeitsplatz backen Batman Baumschmuck Begebenheiten Beleuchtung Bergamont Bike CD Computer Cover Einrichtung Essen Film Fotograf Geschichte Gutzle Hamburg Hardware iTunes Konsum Kosmetik Kultur Lego MacBook Musik OSX Pflege Plätchen Podcasts S-Bahn Schreibtisch sinnlos Software Spielzeug Support Test Verrückte Welt Wall E Weihnachten Weissheiten www ÖPNV Übersinnlich

Blogroll

  • ..:: d-brain ::..
  • admartinator.de
  • adminday.de
  • Basic Thinking Blog
  • Cafe Digital
  • CYBERBLOC
  • dayforapp
  • Der Shopblogger
  • desorientiert.de
  • falschrum weblog
  • Hamburger Fotoblog
  • HdM News
  • hostblogger.de
  • illumination der wirklichkeit
  • ISO 800
  • Jojos illustrierter Blog
  • MAC OS X FREEWARE, APPLE
  • MacManiacs Podblog
  • Mockingbird
  • Oberhalb der Gürtellinie
  • Photoshop-Weblog.de
  • powerbook_blog
  • Spreeblick
  • Studio5555
  • tagesschau.de
  • The Lunatic Fringe
  • Werbeblogger
  • Wir nennen es Arbeit
  • Wohnzimmerhostblogger

Maclogs

  • apfelquak
  • fscklog
  • iStammtisch

Podcasts

  • Bits und so
  • OSzehn

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox